Buchvorstellung 2: 'Deliver on Your Promise' von Dr. C. Dennis Pegden - Wie simulationsbasiertes Scheduling Ihre Prozesse transformiert
📘 In einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizient zu gestalten und gleichzeitig den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Das Buch „Deliver on Your Promise“ von Dr. C. Dennis Pegden, dem Gründer von Simio LLC, bietet einen praxisorientierten Leitfaden, wie simulationsbasiertes Scheduling Unternehmen dabei unterstützt, ihre Leistungsversprechen zuverlässig einzuhalten.
🎯 Zielsetzung des Buches
Das Buch richtet sich an Manager und Entscheidungsträger, die ihre Produktions- und Logistikprozesse optimieren möchten. Es beleuchtet die Grenzen traditioneller Planungssysteme wie ERP und APS und zeigt auf, wie simulationsbasierte Ansätze diese Lücken schließen können.
🧠 Kernthemen im Überblick
-
Herausforderungen traditioneller Planungssysteme:
ERP- und APS-Systeme stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es um die Berücksichtigung von Variabilität und Unsicherheit (Ressourcen- und Mitarbeiterausfälle, verspätete Lieferanten, plötzliche Auftragsanfragen ...) geht.
-
Vorteile simulationsbasierten Schedulings:
Durch die Integration von Simulationen in den Planungsprozess können Unternehmen realistischere und robustere Zeitpläne erstellen.
-
Implementierung von Simio und Simio RPS (Risk Based Planning & Scheduling):
Das Buch erläutert, wie die Simio-Software eingesetzt werden kann, um komplexe Prozesse zu modellieren und zu optimieren.
🏭 Anwendung in Produktion, Intralogistik, Logistik & SCM
Simulationsbasiertes Scheduling mit Simio findet Anwendung in verschiedenen Bereichen:
-
Produktion:
Optimierung von Fertigungsprozessen, Reduzierung von Durchlaufzeiten und Verbesserung der Ressourcenauslastung. -
Intralogistik & Logistik:
Effiziente Gestaltung von Lagerprozessen, Transportwegen und Bestandsmanagement. -
Supply Chain Management (SCM):
Ganzheitliche Betrachtung der Lieferkette zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Reduzierung von Engpässen.
📊 Fallstudien aus dem Buch
🛡️ 1. Rüstungsunternehmen in UK: Zuverlässige Planung in der Verteidigungsindustrie mit Simio RPS
Dieser führende Rüstungs- und Sicherheitskonzern, steht unter besonderem Druck: Verteidigungsaufträge müssen präzise geplant, termingerecht ausgeführt und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Eine Aufgabe, bei der zuverlässige Planung und Risikomanagement im Zentrum stehen.
🎯 Zielsetzung: Bessere Planbarkeit & Risikominimierung
🔍 Herausforderung:
Die Projektverantwortlichen suchten nach einer leistungsfähigen Methode zur Risikominimierung in der Produktionsplanung. Es ging darum, Veränderungen in Echtzeit zu erkennen, Auswirkungen zu simulieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
⚙️ Lösung: Simio RPS als interaktives Planungstool
Sie implementierten Simio’s RPS (Risk-Based Planning and Scheduling) mit einer maßgeschneiderten Benutzeroberfläche, die es den Planern und Entscheidern ermöglicht:
-
📅 Produktionspläne zu erstellen
-
📉 Risiko- und Kostenanalysen durchzuführen
-
🔍 Optimierungspotenziale zu identifizieren
-
🎥 3D-Animationen zur Visualisierung zu nutzen
-
📊 Gantt-Diagramme zur Übersicht und Analyse einzusetzen
Diese Kombination erlaubt es, etwaige Veränderungen bei Personal oder Anlagen sofort zu erkennen und zu bewerten – mit unmittelbarer Auswirkung auf die Planungsentscheidung.
📈 Konkrete Vorteile
Dank Simio RPS kann das Unternehmen nun:
-
⏱️ Liefertermine zuverlässig einhalten
-
💰 Überstunden reduzieren
-
🛠️ Anlagenausfälle besser managen
-
🎯 Trainingsziele für Mitarbeitende planen
-
✍️ Projekte und Angebote gezielter kalkulieren
-
🏗️ Investitionsentscheidungen faktenbasiert treffen
Simio ermöglicht dem Unternehmen eine Art „digitalen Pulsfühler“ – durch kontinuierliche Simulationen bleibt die Organisation jederzeit reaktionsfähig und steuerbar.
⚙️ 2. Smarte Planung in einer US-Gießerei
🏭 Anwendungsbereich: Produktion
Die hochautomatisierte Eisengießerei des Unternehmens produziert mehrere hundert Bauteile mit unterschiedlichen Materialrezepturen. Die Planung muss dabei verschiedenste Produktionsbedingungen, Materialverfügbarkeiten und Rezepturen berücksichtigen.
🧩 Herausforderung:
Ein Planungssystem war erforderlich, das in Echtzeit zwischen dem MES- und dem ERP-System kommuniziert und dabei sämtliche Produktionsrestriktionen abbildet.
✅ Lösung:
Simio RPS ermöglichte die Erstellung detaillierter Produktionspläne auf Basis des aktuellen Linienstatus. Dabei wurden u. a. folgende Parameter berücksichtigt:
-
Materialverfügbarkeit
-
Ressourcenzugriff (Maschinen & Personal)
-
Liefertermine
-
Neun verschiedene Reihenfolgeregeln
🎯 Ergebnis:
Transparente, realistische Planungsprozesse – trotz hoher Komplexität.
🏥 3. Gesundheitswesen in Dänemark: Automatisierte Transportplanung
🏢 Unternehmensbereiche: Zentrale Sterilisationsabteilungen & Verteilzentren
Das automatisierte Gesundheitssystem in der Region Hovedstaden in Dänemark betreibt zwei Zentrale Sterilgutversorgungen (CSSD) und zwei Verteilzentren. Der innerbetriebliche Warentransport erfolgt durch Roboter und fahrerlose Transportsysteme (AGVs).
🧩 Herausforderung:
Alle Transporte – von OP-Besteck bis zu Medikamenten, Wäsche oder Abfällen – müssen präzise geplant werden. Die Datenbasis stammen aus ERP- und MES-Systemen.
✅ Lösung:
Simio RPS erstellt automatisch optimierte Transportpläne unter Berücksichtigung:
-
des Transportguts,
-
der erwarteten Transportzeit,
-
der Kapazität von Lager- und Übergabepunkten.
🔄 Reaktionen auf Ereignisse (z. B. Notfälle oder Änderungen im Bedarf) erfolgen automatisch durch Neuberechnung der Pläne.
🎯 Ergebnis:
Höchste Versorgungssicherheit für mehrere Krankenhäuser – auch unter dynamischen Bedingungen.
⚓ 4. Öl- & Gas-Unternehmen aus UK, hier: Golf von Mexico: Seelogistik für Bohrplattformen
🚢 Anwendungsbereich: Offshore-Logistik
Dieses Unternehmen bewegt monatlich über 50.000 Tonnen Material zu Offshore-Plattformen – mit mehr als 40 verschiedenen Versorgungsschiffen. Die Logistik umfasst über 200 Transporte pro Monat und Tausende einzelner Güterpositionen.
🧩 Herausforderung:
Verschiedene Schiffstypen mit variabler Kapazität, Lade-/Entladeplätze, Wetterbedingungen und Fristen mussten in die Planung integriert werden.
✅ Lösung:
Mit Simio RPS erstellt das Unternehmen Zeitpläne, die alle Faktoren dynamisch berücksichtigen, darunter:
-
Transportanforderungen
-
Lade- und Entladezeiten
-
Routen & Distanz
-
Risikoeinschätzung (z. B. Wetterunsicherheiten)
📊 Gantt-Diagramme und Dashboards ermöglichen jederzeit eine visuelle Kontrolle aller Einsätze – inklusive Bohrinsel, Schiff, Kai und Ladung.
🎯 Ergebnis:
Deutlich verbesserte Planungsqualität und termingerechter Materialfluss zur See.
📌 Fazit
Ob Produktion, Krankenhauslogistik oder Offshore-Versorgung – Simio RPS zeigt, wie simulationsbasiertes Scheduling auch unter komplexesten Bedingungen robuste und zuverlässige Pläne ermöglicht. Diese Fallstudien sind ein Beleg dafür, wie Unternehmen mit datengetriebener Planung ihre Prozesse stabilisieren, optimieren und langfristig resilienter gestalten.
„Deliver on Your Promise“ bietet einen umfassenden Einblick in die Vorteile simulationsbasierten Schedulings. Durch die Integration von Simio in den Planungsprozess können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Risiken minimieren und ihre Leistungsversprechen zuverlässig einhalten.
🔗 Weiterführende Ressourcen
Hier zur kostenfreien PDF-Version des Buches: https://simio-simulation.de/_downloads/DeliveronYourPromise%20V2.pdf
👉 Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Wissen gezielt auszubauen und Simio optimal für Ihre Prozesse zu nutzen!
https://simio-simulation.de, Tel.: +49 2166-4562460
Copyright © ATS Prozessoptimierung Markus Bans 4.6.2025
Lernen Sie einen unserer Experten kennen - dadurch profitabler aufstellen!

Markus Bans
Dipl.-Ing. (FH). - Geschäftsführer
E-Mail-Adresse
Telefon
Adresse
ATS Prozessoptimierung
Markus Bans
Roggenweg 73
D-41199 Mönchengladbach
Kontaktformular
Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen.