Effiziente Beschreibung von Prozessplanungen mit dem 'simBPMN Visualizer': Unterstützung erfolgreicher Simulation in Produktion, Intralogistik, Logistik & SCM
📝 In einer dynamischen Produktions- und Logistikwelt ist es entscheidend, geplante Optimierungen nicht nur schnell, sondern auch strukturiert und fehlerfrei umzusetzen. Materialflusssimulationen und simulationsbasiertes Scheduling sind dabei unverzichtbare Werkzeuge. Doch bevor simuliert wird, braucht es eine präzise Beschreibung der geplanten Abläufe und Prozesse. Genau hier setzt das Beschreibungstool 'simBPMN Visualizer' von Prof. Dr. Andreas Rinkel von der Hochschule OST (Schweiz) an – und bietet eine strukturierte, intuitive Lösung für die Prozessmodellierung vor der Simulation.
🔍 Was ist der 'simBPMN Visualizer'?
➡️ Er wurde gezielt an Simulationen und deren spezifische Anforderungen angepasst.
✅ Standardisierte Beschreibung
➡️ Er ermöglicht die präzise und standardisierte Beschreibung von Prozessen, die später in Simulationen oder Scheduling-Szenarien verwendet werden
✅ Speziell für den Praxiseinsatz entwickelt
➡️ Der 'simBPMN Visualizer' wurde mit Blick auf industrielle Anforderungen entwickelt – und bietet daher eine sehr hohe Praxistauglichkeit.
🚀 Vorteile des 'simBPMN Visualizers' für geplante Optimierungen
🌟 1️⃣ Einheitliche, leicht verständliche Prozessdarstellung
➡️ Komplexe Prozessabläufe werden einheitlich und übersichtlich dargestellt – das fördert die Zusammenarbeit und reduziert Missverständnisse.
🌟 2️⃣ Klarheit vor der Simulation
➡️ Mit dem 'simBPMN Visualizer' können Sie Prozesse und geplante Optimierungen vorab beschreiben und prüfen – das verhindert teure Fehler durch Missverständnisse in späteren Simulationsmodellen.
🌟 3️⃣ Zukünftig: Direkte Übertragung in Simulationen
➡️ Durch die standardisierte Notation lassen sich 'simBPMN Visualizer'-Beschreibungen in Zukunft direkt als Grundlage für Materialflusssimulationen und Scheduling-Modelle nutzen, z.B. in Simio.
🌟 4️⃣ Unterstützung von Flexibilität & Anpassung
➡️ Änderungen in der Prozessgestaltung sind mit dem 'simBPMN Visualizer' einfach und nachvollziehbar – das erleichtert es, alternative Szenarien zu prüfen und Anpassungen umzusetzen.
🛠️ Materialflusssimulationen & der 'simBPMN Visualizer' – perfekte Partner
✅ Sichere Basis für präzise beschriebene Simulationen
🔍 Bottlenecks und Verbesserungspotenziale frühzeitig erkennen
➡️ Wenn Prozesse vorab klar beschrieben sind, können Simulationen gezielt auf kritische Punkte fokussieren.
✅ Risikofreie Szenarienbewertung
➡️ Der 'simBPMN Visualizer' liefert eine belastbare Grundlage, um später im Simulationsmodell „Was-wäre-wenn“-Analysen effizient und realitätsnah durchzuführen.
⚙️ Simulationsbasiertes Scheduling: Präzise und flexibel dank des 'simBPMN Visualizers'
✅ Optimierte Ressourcennutzung
➡️ Ein klar beschriebenes Prozessmodell ist die Grundlage für realistische Zeit- und Ressourcenzuweisungen im simulationsbasierten Scheduling.
✅ Echtzeit-Reaktion auf Änderungen
➡️ Wenn sich Prozesse ändern (z. B. neue Produktvarianten oder Kundenanforderungen), können Anpassungen mittels des 'simBPMN Visualizers' einfach dokumentiert und ins Scheduling überführt werden.
✅ Robuste und flexible Pläne
➡️ Mit der Vorarbeit im 'simBPMN Visualizer' liefert auch das simulationsbasierte Scheduling tragfähige Lösungen für die reale Fertigungs- und Logistikpraxis.
🌍 Praxisbeispiel: Maschinenbauunternehmen setzt auf den 'simBPMN Visualizer'
🏭 Ein Maschinenbauunternehmen plant, seine Fertigung zu modernisieren und die interne Logistik zu optimieren.
➡️ Mit dem 'simBPMN Visualizer' werden die aktuellen Prozesse und geplanten Optimierungen klar und nachvollziehbar beschrieben – inklusive Ressourceneinsatz und Materialflüsse.
➡️ Auf Basis dieser präzisen Beschreibung werden Materialflusssimulationen erstellt, die Engpässe und Potenziale transparent machen.
➡️ Im Anschluss sorgt simulationsbasiertes Scheduling für belastbare Produktionspläne – flexibel, effizient und zuverlässig.
💡 Ergebnis:
✔️ Kürzere Durchlaufzeiten
✔️ Weniger Leerlauf und Lagerbestände
✔️ Mehr Transparenz und Zusammenarbeit in allen Projektphasen
💡 Fazit: 'simBPMN Visualizer' – Unterstützung für erfolgreiche Simulationen
Der 'simBPMN Visualizer' von Prof. Dr. Andreas Rinkel ist daher mehr als ein Prozessbeschreibungstool: Es ist eine wichtige Unterstützung für sichere, effiziente und praxisnahe Optimierungen.
➡️ In Kombination mit Materialflusssimulationen und simulationsbasiertem Scheduling entsteht ein durchgängiger Prozess – von der Planung bis zur Umsetzung.
➡️ So setzen Sie den Grundsatz „Halten Sie es nach Möglichkeit einfach. Arbeiten Sie effektiv.“ auch bei komplexen Projekten in Produktion, Intralogistik, Logistik und SCM erfolgreich um.
🚀 Ihr nächster Schritt
Möchten Sie erfahren, wie Sie den 'simBPMN Visualizer' in Ihrem Unternehmen nutzen können – und wie Sie damit Ihre Prozesse noch präziser, flexibler und nachhaltiger gestalten?
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie zusammen mit Prof. Dr. Andreas Rinkel gerne auf dem Weg zu mehr Transparenz, Effizienz und Erfolg!
https://simio-simulation.de, Tel.: +49 2166-4562460
Copyright © ATS Prozessoptimierung Markus Bans Mai 2025
Lernen Sie einen unserer Experten kennen - dadurch profitabler aufstellen!

Markus Bans
Dipl.-Ing. (FH). - Geschäftsführer
E-Mail-Adresse
Telefon
Adresse
ATS Prozessoptimierung
Markus Bans
Roggenweg 73
D-41199 Mönchengladbach
Kontaktformular
Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen.