< !-- -Platzhalter -- >

+49 2166 4562460

LinkedIn 32px PNG
LinkedIn 32px PNG
LinkedIn 32px PNG

Lieferketten in der Krise: COVID-19 und die Rolle von Materialflusssimulationen & simulationsbasiertem Scheduling mit Simio

🌍 Die COVID-19-Pandemie hat Lieferketten weltweit unter massiven Druck gesetzt. Plötzlich waren Rohstoffe knapp, Produktionslinien standen still und Transportwege waren blockiert. Unternehmen in Produktion, Intralogistik, Logistik und Supply Chain Management (SCM) standen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Doch während viele Unternehmen improvisieren mussten, zeigte sich auch ein klarer Weg in die Zukunft: Materialflusssimulationen und simulationsbasiertes Scheduling – unterstützt durch leistungsfähige Software wie Simio – helfen, Lieferketten widerstandsfähiger, flexibler und transparenter zu machen.

🔍 Auswirkungen von COVID-19 auf globale Lieferketten

Produktionsunterbrechungen
➡️ Fabriken in Asien, Europa und Nordamerika mussten schließen oder ihre Kapazitäten drastisch herunterfahren.

Transportengpässe
➡️ Häfen, Flughäfen und LKW-Routen waren überlastet oder nicht mehr verfügbar.

Volatile Nachfrage
➡️ Absatzmärkte brachen teilweise ein, während gleichzeitig die Nachfrage nach bestimmten Produkten (z. B. Masken, Desinfektionsmittel) explosionsartig stieg.

Fehlende Transparenz
➡️ Viele Unternehmen hatten keinen klaren Überblick über ihre komplexen Liefernetzwerke und konnten nur schwer auf Störungen reagieren.

🚀 Wie Materialflusssimulationen helfen

Materialflusssimulationen schaffen Klarheit in einer unsicheren Welt:

🔧 Virtuelle Abbildung komplexer Lieferketten
➡️ Unternehmen können ihre kompletten Netzwerke abbilden – vom Lieferanten über die Produktion bis zum Kunden.

🔍 Engpässe sichtbar machen
➡️ Bottlenecks und Abhängigkeiten werden erkannt, bevor sie in der Realität zu großen Problemen führen.

Schnelle Szenarienbewertung
➡️ „Was passiert, wenn ein Zulieferer ausfällt?“ oder „Wie wirken sich längere Transportwege aus?“ – mit Simulationen können Unternehmen verschiedene Szenarien risikofrei testen.

💡 Ergebnis: Fundierte Entscheidungen – auch in unsicheren Zeiten.

⚙️ Simulation mit Simio und simulationsbasiertes Scheduling mit Simio RPS: Flexibilität in der Planung

Reale Variabilitäten einplanen
➡️ Maschinenstillstände, schwankende Transportzeiten oder Nachfragespitzen werden direkt in der Planung berücksichtigt.

Robuste & flexible Pläne entwickeln
➡️ Mit Simio RPS (Risk-based Planning and Scheduling) entstehen nicht starre, sondern anpassungsfähige Pläne – ideal, um auf plötzliche Änderungen zu reagieren.

Bessere Ressourcennutzung
➡️ Gerade bei knappen Ressourcen zeigen Simio und Simio RPS, wie diese optimal eingesetzt werden können.

🌟 Praxisbeispiel: Ein Automobilzulieferer in der Pandemie

 🚗 Bsp.: Ein Automobilzulieferer steht plötzlich vor einem Problem: Ein wichtiger Zulieferer in Asien kann nicht mehr liefern.

➡️ Lösung: Mit einer Materialflusssimulation wird das gesamte Liefernetzwerk neu bewertet – inklusive alternativer Lieferanten und Notfallrouten.
➡️ Simio RPS hilft dabei, realistische Pläne zu erstellen, die auch bei Engpässen funktionieren – und gleichzeitig die Produktion flexibel an schwankende Kundennachfrage anzupassen.

💡 Ergebnis: Statt monatelanger Lieferprobleme kann der Zulieferer innerhalb weniger Wochen eine neue, robuste Planung umsetzen – und die Auswirkungen der Krise erheblich abmildern.

💡 Fazit: Störungen als Chance für nachhaltige Verbesserungen

COVID-19 hat die Schwächen vieler Lieferketten schonungslos offengelegt – aber auch gezeigt, wie wichtig Transparenz, Flexibilität und belastbare Entscheidungen sind.

➡️ Mit Materialflusssimulationen und simulationsbasiertem Scheduling lassen sich nicht nur Risiken minimieren, sondern auch dauerhafte Effizienzgewinne erzielen.
➡️ So setzen Unternehmen den Grundsatz „Halten Sie es nach Möglichkeit einfach. Arbeiten Sie effektiv.“ auch in schwierigen Zeiten erfolgreich um – und sind für die Zukunft gerüstet.

🚀 Ihr nächster Schritt

Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Lieferketten widerstandsfähiger und effizienter machen können – durch Simulationen mit Simio als Schlüsselwerkzeug?

 

👉 Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Lieferketten zu optimieren und krisenfest zu gestalten!

https://simio-simulation.de, Tel.: +49 2166-4562460

Copyright © ATS Prozessoptimierung Markus Bans 2020

Lernen Sie einen unserer Experten kennen - dadurch profitabler aufstellen!

Markus Bans, Experte für Materialflusssimulation mit Simio

Markus Bans

Dipl.-Ing. (FH). - Geschäftsführer

E-Mail-Adresse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Adresse

ATS Prozessoptimierung
Markus Bans
Roggenweg 73

D-41199 Mönchengladbach

Kontaktformular

Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen.

Bitte füllen Sie das erforderliche Feld aus.
Bitte füllen Sie das erforderliche Feld aus.

* Benötigte Eingaben.