🔹 Simio Portal Edition
🚀 Sehr schnell in der Cloud simulieren!
Die Simio Portal Edition bringt die Leistungsstärke der Simulationssoftware Simio in die Cloud.
✅ Simulationsmodelle und Ergebnisse webbasiert teilen
✅ Benutzerdefinierte Reports & interaktive Controlling-Cockpits
✅ Zugriff ohne zusätzliche Software – direkt im Webbrowser oder auf Tablets
⚡ Schnelle parallele Experimente
Mit der Portal Edition können Simulationsexperimente mit unterschiedlichen Zufallszahlenreihen parallel und äußerst schnell durchgeführt werden.
🎯 Diese Zufallszahlenreihen sind wichtig, um statistische Ausreißer zu minimieren und belastbare Ergebnisse zu liefern.
💪 Ein leistungsstarker Cloud-Prozessor wird zugeschaltet, um die Experimente in beeindruckender Geschwindigkeit abzuwickeln – ideal für komplexe Modelle mit langer Laufzeit oder umfangreicher Materialflusslogik.
🖥️ Desktop-Modellierung & einfaches Teilen
🔧 Die Erstellung des Simulationsmodells erfolgt mit einer Desktoplizenz.
🌐 Nach Erstellung des Portal-Accounts kann sich der Benutzer einloggen und die Ergebnisse mit einer bestimmten Anzahl an Nutzern teilen (je nach Lizenzumfang).

🔹 Simulation und Auftrags-/ Produktionsplanung in der Cloud
☁️ Cloud Computing mit Simio
Cloud Computing basiert auf der gemeinsamen Nutzung von Rechenressourcen an entfernten Standorten, die über das Internet gesteuert werden.
💡 „Cloud“ = Metapher für „das Internet“.
💼 Unternehmen können:
✅ Auf einen gemeinsamen Pool an Rechenressourcen und Software zugreifen
✅ Die Rechenleistung riesiger Rechenzentren nutzen, ohne eigene IT-Infrastruktur zu betreiben
✅ IT-Kosten sparen (z.B. keine Mehrfachinstallation, keine Wartung von Rechenzentren)
📱 Zugriff von überall – auch mit Tablets
🔹 Simulation
📊 Simulationsmodellierung ist ein Schlüsselwerkzeug für das 21. Jahrhundert.
🌍 Unternehmen weltweit nutzen Simulation, um das Design und den Betrieb komplexer Systeme zu verbessern.
⚙️ Einsatzmöglichkeiten:
-
Vergleich alternativer Entwürfe
-
Optimierung von Entwurfsparametern
-
Ermittlung der Anzahl von AGVs oder Puffergrößen
🔬 Herausforderung:
Oft gibt es Hunderte oder Tausende von Szenarien – jedes mit vielen Wiederholungen nötig, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
⏳ Ohne Cloud: Kann u.U. lange Rechenzeit auf einem einzelnen Computer bedeuten.
🌩️ Mit Cloud: Dutzende Replikationen gleichzeitig – alle Ergebnisse in nur kurzer Zeit!
🔹 Auftrags-/ Produktionsplanung (Scheduling)
📅 Simulation kann nicht nur Designfragen lösen, sondern auch Produktionspläne für den laufenden Betrieb erstellen.
🔧 Dabei agiert die Simulation bei Simio nicht nur als Finite Capacity Scheduler (FCS), sondern auch als simulations- und risikobasierter Scheduler.
✔️ Vorteile von simulationsbasierten Planungsanwendungen:
-
Sehr flexibel und recht einfach anpassbar
-
Modelliert detailliert den Materialfluss in Ihrer Fabrik / Fertigung
-
Berücksichtigt Maschinen- und Personalwahl, Routenentscheidungen, spezifische Regeln u.v.a.
🔄 Planung mit deterministischen Daten
Alle bekannten Informationen (Routen, Bearbeitungszeiten, Materialbedarf etc.) fließen ein – Zufälligkeiten werden aber ausgeschlossen.
⚠️ In der Realität gibt es aber unvorhergesehene Ereignisse (Maschinenstillstand, Lieferverzögerungen, etc.). Diese können den Plan ungültig machen.
🎲 Daher: Risk-based Planning and Scheduling (RPS) mit Simio:
Mit zufälligen Ereignissen und mehrfachen Wiederholungen kann die Robustheit und Qualität eines Plans bewertet werden.
💡 Die Cloud ermöglicht es, in kürzester Zeit alle Wiederholungen durchzuführen und so schnell auf neue Ereignisse zu reagieren.
🔹 Verteilte Ergebnisse
📊 Ergebnisse müssen oft an viele Benutzer gleichzeitig verteilt werden:
-
🏭 Arbeitsstationen: Arbeitslisten
-
📈 Linienmanager: Dashboards mit Leistungskennzahlen
-
🏢 Produktionsleiter: Berichte für die gesamte Anlage
🌍 Mit der Cloud sind diese Ergebnisse überall rechtebasiert verfügbar – auch auf Tablets und Smartphones.
🔹 Fazit
✅ Cloud Computing ist der Schlüssel für einfache Bedienung und enorme Rechenleistung.
✅ Simulation und riskobasierte Planung profitieren besonders – durch parallele Ausführung vieler Szenarien.
💡 So werden Simulationsexperimente und Produktionspläne effizienter, robuster und schneller verfügbar!
Für jede Branche

Automobil / Automotive

Pharma

Chemie

Öl- und Gasindustrie

Maschinen- und Anlagenbau

Automatisierung

Getränke und Nahrungsmittel

Industrie 4.0

Digitaler Zwilling

Luft- und Raumfahrt

Verteidigung

Geschäftsprozesse

Gesundheitswesen

Bergbau

Seefahrt und Häfen

Transport & Logistik
Unsere Lösungen Simio-Simulation und Simio-Scheduling können in nahezu jeder Branche angewendet werden. Hauptsächlich wird Simulation und Scheduling in Produktion, Logistik und SCM eingesetzt. Hohe Flexibilität durch die Möglichkeit kundenspezifischer Objekt-Bibliotheken und durch verständliche Logik in Form von Flussdiagrammen.
Schauen Sie sich gerne unsere Branchen-Seiten an:
Zum kostenfreien Demovideo:
oder alternativ
Zum kostenfreien Beratungsgespräch:

Markus Bans
Dipl.-Ing. (FH). - Geschäftsführer
E-Mail-Adresse
Telefon
Adresse
ATS Prozessoptimierung
Markus Bans
Roggenweg 73
D-41199 Mönchengladbach
Kontaktformular
Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen.